Auto Vor Führerschein Kaufen
Auto Vor Führerschein Kaufen, In Deutschland ist die Reihenfolge klar geregelt: Erst den Führerschein machen, dann ein Auto kaufen. Doch in der Praxis entscheiden sich manche dafür, ein Auto vor Führerschein kaufen zu wollen. Diese Entscheidung kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden – etwa um Geld zu sparen, ein gutes Angebot zu nutzen oder sich selbst zu motivieren, den Führerschein zügig zu absolvieren. Doch welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich?
Warum ein Auto vor dem Führerschein kaufen?
Es gibt mehrere Gründe, warum sich Menschen dazu entscheiden, ein Auto vor dem Führerschein zu kaufen:
- Schnäppchen nutzen: Ein einmaliges Angebot oder ein günstiger Gebrauchtwagen kann dazu verleiten, zuzuschlagen, bevor der Führerschein in der Tasche ist.
- Motivation: Wer bereits ein eigenes Auto besitzt, fühlt sich unter Druck gesetzt, den Führerschein schnell abzuschließen.
- Geschenk oder Unterstützung: Eltern kaufen ihren Kindern oft frühzeitig ein Auto, um es nach bestandener Prüfung sofort nutzen zu können.
- Planung: Besonders bei langen Wartezeiten auf einen Prüfungstermin möchten sich viele schon im Voraus vorbereiten und das Wunschfahrzeug sichern.
Rechtliche Aspekte
Grundsätzlich ist es nicht verboten, ein Auto ohne Führerschein zu kaufen. Der Kaufvertrag kann rechtlich gültig abgeschlossen werden – sogar von Minderjährigen mit Zustimmung der Eltern. Allerdings:
- Zulassung: Ein Fahrzeug kann nur mit einem gültigen Ausweis und einer eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) zugelassen werden. Der Besitz eines Führerscheins ist hierfür nicht erforderlich.
- Versicherung: Als Fahrzeughalter kann man das Auto auf seinen Namen versichern lassen, aber als Fahrer ist man noch nicht berechtigt, das Auto zu fahren. Wer dennoch ohne Führerschein fährt, macht sich strafbar.
Risiken und Nachteile
Ein Auto vor dem Führerschein zu kaufen bringt auch einige Herausforderungen mit sich:
- Wertverlust: Ein ungenutztes Auto steht womöglich monatelang – in dieser Zeit verliert es an Wert.
- Standkosten: Versicherung, Steuer und evtl. Stellplatzkosten fallen auch dann an, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird.
- Technische Probleme: Ein nicht regelmäßig bewegtes Auto kann Standschäden erleiden (z. B. an der Batterie oder den Bremsen).
Tipps für Käufer ohne Führerschein
Wenn Sie trotzdem vorhaben, ein Auto vor dem Führerschein zu kaufen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Gebraucht statt neu: Kaufen Sie lieber ein günstiges, gebrauchtes Auto, um das finanzielle Risiko gering zu halten.
- Versicherung klären: Klären Sie vorab, ob und wie Sie das Fahrzeug versichern können – und ob eine zweite Person als Fahrer eingetragen werden soll.
- Nicht selbst fahren: Auch kurze Strecken ohne Führerschein sind strafbar und führen zu empfindlichen Strafen.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie das Fahrzeug regelmäßig kontrollieren oder gelegentlich von jemandem mit Führerschein bewegen.
Fazit
Ein Auto vor dem Führerschein zu kaufen kann sinnvoll sein – insbesondere, wenn man ein gutes Angebot nutzen möchte oder sich für die Zeit nach der Prüfung vorbereiten will. Dennoch sollten rechtliche und praktische Aspekte nicht unterschätzt werden. Wer die Entscheidung wohlüberlegt trifft und entsprechende Vorkehrungen trifft, kann von dieser Strategie profitieren.
You Might Also Like These: