Description
Was ist der Führerschein mit B196-Erweiterung?
Schon mal was von der Führerscheinerweiterung B196 gehört? Wenn ja, bedeutet das wahrscheinlich, dass Sie kürzlich Ihren Führerschein erneuert haben und gefragt wurden, in welche Kategorie Ihr Auto fällt. Diese Frage ist bei Fahranfängern sehr beliebt, da sie sich erst überlegen müssen, in welche Kategorie das Auto passt, bevor sie den nächsten Schritt in ihrer Ausbildung machen.
Was ist der Führerschein mit Erweiterung B196?
Ein Führerschein mit der Erweiterung B196 ist ein Reisedokument, mit dem Sie in Ländern fahren dürfen, die ein bilaterales Abkommen mit Thailand haben. Er wird auch als thailändischer Führerschein bezeichnet.
Der Führerschein mit Erweiterung B196 unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht vom regulären thailändischen Führerschein. Erstens hat es eine verlängerte Gültigkeitsdauer von drei Jahren statt einem Jahr. Zweitens erlaubt es Ihnen, sowohl in den thailändischen als auch in den anderen Ländern zu fahren, die ein bilaterales Abkommen mit Thailand haben. Schließlich hat er dieselbe Führerscheinnummer wie der reguläre thailändische Führerschein.
Wenn Sie einen thailändischen Führerschein mit der Erweiterung B196 beantragen, bringen Sie unbedingt folgende Unterlagen zur Zulassungsstelle mit:
– Ihren Reisepass oder Personalausweis
– Antragsformular (erhältlich bei den meisten Zulassungsstellen)
– Der Einzahlungsschein (falls zutreffend)
Gegebenenfalls müssen Sie auch weitere Unterlagen vorlegen, wenn die Zulassungsstelle diese verlangt. Zu diesen Dokumenten können gehören:
– Ein ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass Sie keine körperlichen Beschwerden haben, die Sie am Fahren hindern würden
– Versicherungsnachweis für Ihr(e) Fahrzeug(e) im Falle eines Unfalls
Arten von Führerscheinen
Es gibt verschiedene Arten von Führerscheinen mit B-Verlängerung.
Am gebräuchlichsten ist der Führerschein mit Erweiterung B, der auch Berufsführerschein genannt wird. Diese Art von Lizenz wird Fahrern ausgestellt, die beruflich tätig sind, wie z. B. LKW-Fahrer, Taxifahrer, Busfahrer und Trucker.
Eine andere Führerscheinart mit B-Erweiterung ist der Ausländerführerschein. Diese Art von Führerschein wird ausländischen Staatsbürgern ausgestellt, die in den Vereinigten Staaten leben und auf US-amerikanischen Straßen fahren möchten. Er hat die gleichen Privilegien und Einschränkungen wie ein normaler US-Führerschein.
Ein letzter Führerscheintyp mit B-Erweiterung ist ein Veteranenführerschein. Diese Art von Lizenz wird Militärveteranen ausgestellt, die in Kampfgebieten außerhalb der Vereinigten Staaten gedient haben. Er hat die gleichen Privilegien und Einschränkungen wie ein normaler US-Führerschein.
Was kann ich damit fahren?
Der Führerschein mit Erweiterung B ist ein gültiger Führerschein, der zum Führen von Fahrzeugen der Einstufung B1, B2 oder B5 berechtigt. Das bedeutet, dass Sie Autos, Motorräder und Mopeds fahren können.
Sie können den Führerschein mit Erweiterung B für jeden Zweck verwenden, für den ein regulärer Führerschein gültig ist. Dazu gehören Fahrten zur und von der Arbeit, in den Urlaub zu fahren und Ihre Kinder zur Schule zu bringen.
Wenn Sie Inhaber eines Führerscheins mit der Einstufung C oder D sind, können Sie weiterhin den Führerschein mit der Erweiterung B verwenden. Sie können jedoch keine Autos mit einer B1-, B2- oder B5-Klassifizierung fahren.
Voraussetzungen für die Erweiterung B196
Wenn Sie in Großbritannien ansässig sind und Ihren Führerschein mit einer B196-Erweiterung behalten möchten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sie müssen seit mindestens 12 Monaten im Vereinigten Königreich ansässig sein.
Sie müssen seit mindestens 6 Monaten im Besitz eines vollwertigen Führerscheins sein.
Ihnen darf kein Fahrverbot erteilt worden sein.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie online eine B196-Verlängerung beantragen.
Die Voraussetzungen für die Ausbildung zur B196-Verlängerung
Wenn Sie einen Führerschein mit Erweiterung B besitzen, müssen Sie die für die Erweiterung B196 erforderliche Zusatzausbildung absolvieren. Dieses Zusatztraining hilft Ihnen, im dichten Verkehr sicher zu fahren.
Das Training für die Erweiterung B196 erhalten Sie bei Ihrer Fahrschule vor Ort. Sie müssen an einer Reihe von Kursen teilnehmen, die Themen wie Fahren im dichten Verkehr, Notfahren und Nachtfahren behandeln.
Sie sollten auch darauf achten, dass Sie einen gültigen Versicherungsnachweis haben, wenn Sie den Kurs besuchen. Ohne diesen Versicherungsnachweis dürfen Sie auch nach Abschluss der Zusatzausbildung nicht fahren.
So funktioniert das Training für eine B196-Verlängerung
Für die Beantragung der Verlängerung B196 müssen Sie nachweisen, dass Sie die Voraussetzungen Ihrer Fahrerlaubnis weiterhin erfüllen. Dies kann einen Versicherungsnachweis, einen Registrierungsnachweis und einen Nachweis der finanziellen Verantwortung umfassen.
Der B196-Erweiterungsprozess ist unkompliziert und kann in nur wenigen Schritten abgeschlossen werden. Wenn Sie berechtigt sind, sollten Sie sich an Ihre örtliche Führerscheinstelle wenden, um die Verlängerung zu beantragen.
Vor- und Nachteile einer B196-Erweiterung
Die Vorteile einer B196-Verlängerung sind, dass Sie damit längere Zeit in den Vereinigten Staaten bleiben können, leicht zu bekommen sind und keine zusätzlichen Unterlagen oder Dokumente benötigennts.
Die Nachteile einer B196-Verlängerung sind, dass sie Geld kostet, nicht so gültig ist wie ein normaler US-Führerschein und schwierig zu bekommen sein kann, wenn Sie nicht in Kalifornien leben. Wenn Sie planen, sich für längere Zeit in den Vereinigten Staaten aufzuhalten, kann es sich lohnen, eine B196-Verlängerung gegenüber einem regulären US-Führerschein in Betracht zu ziehen.
You Might Also Like These:
Reviews
There are no reviews yet.